In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 28/10/2021

i) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Februar 2017, Nr. 41)
Verordnung über die Genehmigung der Satzung der Agentur für Bevölkerungsschutz und die damit zusammenhängenden Änderungen von Landesbestimmungen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 28. Februar 2017, Nr. 9.

Art. 1  (Änderung des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, „Vereinheitlichter Text über die Ordnung der Feuerwehr- und Zivilschutzdienste“)

(1) Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe d) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung:

„d) die Agentur für Bevölkerungsschutz,“

(2) Im Artikel 3 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „das Amt für Zivilschutz” durch die Wörter „die Agentur für Bevölkerungsschutz” ersetzt.

(3) Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe b) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, erhält folgende Fassung:

„b) zwei Vertretern der Agentur für Bevölkerungsschutz,“

(4) Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe f) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, ist aufgehoben.

(5) Artikel 5 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, erhält folgende Fassung:

„1. Die Landesleitstelle ist bei der Agentur für Bevölkerungsschutz angesiedelt. Ihre Mitglieder werden von der Landesregierung ernannt und bleiben fünf Jahre im Amt, auf jeden Fall bis zur Ernennung der neuen Mitglieder. Im Falle unmittelbarer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, welche den Einsatz mehrerer Organisationseinheiten erfordert, übernimmt die Agentur für Bevölkerungsschutz in Zusammenarbeit mit der Landesleitstelle Koordinierungsaufgaben und ist für die Weiterleitung der Informationen an die Medien verantwortlich.“

(6) Artikel 5 Absatz 5 Buchstabe e) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, erhält folgende Fassung:

„e) zwei Vertretern der Agentur für Bevölkerungsschutz,“

(7) Artikel 5 Absatz 5 Buchstaben f) und h) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, ist aufgehoben.

(8) Im Artikel 5 Absatz 7 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „Die Funktion des Sekretärs übt ein Bediensteter der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung aus.“ gestrichen.

(9) Im Artikel 8 Absatz 7 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „dem Amt für Zivilschutz“ durch die Wörter, „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(10) Im Artikel 10 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „des Amtes für Zivilschutz“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(11) Im Artikel 11 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „von der für Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter “von der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(12) Der Titel von Artikel 12 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, erhält folgende Fassung:

„Art.12 Landesfunknetz“

(13) Artikel 12 Absätze 1, 2, 3 und 3/bis des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, ist aufgehoben.

(14) Artikel 12 Absatz 4 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, erhält folgende Fassung:

„4. Die Agentur für Bevölkerungsschutz betreibt und verwaltet die Funkanlagen und Funknetze, für welche die Landesverwaltung die Konzession innehat.“

(15) Artikel 12 Absätze 5 und 6 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, ist aufgehoben.

(16) Im Artikel 12/bis Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „der für Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(17) Im Artikel 12/ter Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(18) Im Artikel 12/ter Absatz 2 Buchstabe a) werden die Wörter „der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(19) Nach Artikel 12/ter des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, wird folgender Artikel 12/quater eingefügt:

„Art. 12/quater Landesverkehrsmeldezentrale

1. Bei der Agentur für Bevölkerungsschutz ist die Landesverkehrsmeldezentrale angesiedelt. In der Zentrale werden Informationen über das Verkehrsaufkommen und den öffentlichen Personennahverkehr gesammelt, ausgewertet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.“

(20) Im italienischen Wortlaut von Artikel 13 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „alla Ripartizione provinciale Protezione Antincendi e civile” durch die Wörter „all’Agenzia per la Protezione civile”, die Wörter „della stessa Ripartizione” durch die Wörter „della stessa Agenzia” und die Wörter „dell’Ufficio per la protezione civile” durch die Wörter „dell’Agenzia per la Protezione civile” ersetzt.

(21) Im deutschen Wortlaut von Artikel 13 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „an die Landesabteilung Brand- und Zivilschutz“ durch die Wörter „an die Agentur für Bevölkerungsschutz“ und die Wörter „des Amtes für Zivilschutz“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(22) Im Artikel 13 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(23) Im Artikel 14 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „mit dem Amt für Zivilschutz“ durch die Wörter „mit der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(24) Im Artikel 14 Absatz 4 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „mit dem Amt für Zivilschutz“ durch die Wörter „mit der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(25) Im Artikel 14 Absatz 5 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „mit dem Amt für Zivilschutz“ durch die Wörter „mit der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(26) Im Artikel 17 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „von der für Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „von der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(27) Im Artikel 18 Absatz 1 erster und zweiter Satz des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Brand- und“ gestrichen.

(28) Im Artikel 19 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(29) Im Artikel 20 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „des Amtes für Zivilschutz“ und die Wörter „der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „der Agentur für Bevölkerungsschutz“ ersetzt.

(30) Im Artikel 21 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Brand- und“ gestrichen.

(31) Im italienischen Wortlaut von Artikel 22 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, wird die Bezeichnung „Agenzia per la protezione civile“ durch die Bezeichnung „Agenzia per la Protezione civile“ ersetzt.

(32) Nach Artikel 22 Absatz 5 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, wird folgender Absatz 5/bis eingefügt:

„5/bis. Die Agentur kann im Bereich Zivilschutz für die Aus- und Weiterbildung sorgen.“

(33) Im Artikel 25 Absatz 2 Buchstabe c) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „sämtliche Beiträge“ durch die Wörter „sämtliche wirtschaftlichen Vergünstigungen“ ersetzt.

(34) Im Artikel 25 Absatz 2 Buchstabe i) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden nach den Wörtern „das Management des der Agentur übertragenen oder zur Verfügung gestellten Vermögens“ die Wörter „einschließlich der Domänengüter“ eingefügt.

(35) Artikel 25 Absatz 2 Buchstabe j) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung:

„j) erlässt Richtlinien für das von der Agentur aufgenommene Personal, unter Beachtung des entsprechenden Kollektivvertrages,“

(36) Nach Artikel 25 Absatz 2 Buchstabe j) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden folgende Buchstaben k), l), m), n), o), p), q), r), s), t) und u) eingefügt:

„k) ist verantwortlich für die Ausarbeitung und Umsetzung der Strategien der Agentur, welche dem zuständigen Landesrat zur Genehmigung vorzulegen sind,

l) ist verantwortlich für die Aufbau- und Ablauforganisation inklusive Informationswirtschaft und genehmigt die Geschäftsordnung der Agentur,

m) ist verantwortlich für das Controlling und überwacht in diesem Zusammenhang alle Tätigkeiten der Agentur sowie jene des Verantwortlichen für die Verwaltungsverfahren,

n) nimmt, für das Personal der Agentur, alle Aufgaben, Verantwortungen und Befugnisse wahr, die von den geltenden Personalvorschriften vorgesehen sind,

o) pflegt und koordiniert die Beziehungen und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Einrichtungen im Kompetenzbereich der Agentur,

p) ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit,

q) koordiniert die Vorbereitung und Ausführung aller in Krisen- und Notsituationen zu ergreifenden Tätigkeiten innerhalb und außerhalb des Landesgebietes,

r) zahlt Entschädigungen an verunglückte oder erkrankte Feuerwehrleute aus und leistet Ersatz für die vom Feuerwehrdienst verursachten Schäden an Personen oder Sachen,

s) unterzeichnet alle Zahlungs- und Einhebungsanweisungen,

t) verfügt die Entnahmen aus dem Reservefonds,

u) ergreift alle weiteren Maßnahmen, die mit der Führung der Agentur zusammenhängen.“

(37) Nach Artikel 28 Absatz 4 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, wird folgender Absatz 5 angefügt:

„5. Die Kosten für das vom Land zur Verfügung gestellte Personal gehen zu Lasten des Budgets der Agentur. Die Verwaltung dieses Personals erfolgt durch die für das Personal zuständige Landesabteilung.“

(38) Im Artikel 29 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „dreißig Tagen“ durch die Wörter „fünfundvierzig Tagen“ ersetzt.

(39) Im Artikel 29/bis Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „Die Landesregierung genehmigt die Satzung der Agentur“ durch die Wörter „Mit Verordnung wird die Satzung der Agentur genehmigt“ ersetzt.

(40) Nach Artikel 29/bis Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, wird folgender Absatz 2 angefügt:

„2. Eventuelle Satzungsänderungen können durch Beschluss der Landesregierung genehmigt werden.“

(41) Im Artikel 32 Absatz 8 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Brand- und“ gestrichen.

(42) Im Artikel 34 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Die für den Brand- und Zivilschutz zuständige Abteilung“ durch die Wörter „Die Agentur“ ersetzt.

(43) Im Artikel 35 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „bei der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „bei der Agentur“ ersetzt.

(44) Im Artikel 37 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Brand- und“ gestrichen.

(45) Im italienischen Wortlaut von Artikel 40 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „ed è alle dipendenze del Presidente della Provincia o dell’assessore competente in materia” gestrichen.

(46) Im deutschen Wortlaut von Artikel 40 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „Sie untersteht dem Landeshauptmann oder dem zuständigen Landesrat.” gestrichen.

(47) Im Artikel 42 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, werden die Wörter „die Funktion des Direktors des für den Feuerwehrdienst zuständigen Amtes sowie“ gestrichen.

(48) Im Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe h) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, wird der am Ende gesetzte Strichpunkt durch einen Punkt ersetzt.

(49) Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe i) des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, ist aufgehoben.

(50) Im Artikel 47 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Brand- und“ gestrichen.

(51) Im Artikel 49 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „die für den Brand- und Zivilschutz zuständige Abteilung“ durch die Wörter „die Agentur“ ersetzt.

(52) Im Artikel 49 Absatz 6 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „von der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „von der Agentur“ ersetzt.

(53) Im Artikel 55 Absatz 8 erster Satz des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „Brand- und“ gestrichen. Im letzten Satz des genannten Absatzes werden die Wörter „die für den Brand- und Zivilschutz zuständige Abteilung“ durch die Wörter „die Agentur“ ersetzt.

(54) Im Artikel 55 Absatz 9 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15, in geltender Fassung, werden die Wörter „der für den Brand- und Zivilschutz zuständigen Abteilung“ durch die Wörter „der Agentur“ ersetzt.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionA Brandverhütung
ActionActionB Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 7. Dezember 2000, Nr. 49
ActionActionb) Landesgesetz vom 18. Dezember 2002, Nr. 15
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 2003, Nr. 36
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Juli 2009 , Nr. 33
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. September 2010 , Nr. 31
ActionActionf) Landesgesetz vom 15. Mai 2013, Nr. 7
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2014, Nr. 31
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Dezember 2015, Nr. 32
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Februar 2017, Nr. 4
ActionActionArt. 1
ActionActionArt. 2 (Errichtung Funktionsbereiche)  
ActionActionArt. 3 (Inkrafttreten)
ActionActionSatzung der Agentur für Bevölkerungsschutz
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionArt. 1 (Bezeichnung, Rechtsquellen und Sitz)
ActionActionArt. 2 (Ziele und Aufgaben der Agentur)
ActionActionOrganisation der Agentur
ActionActionArt. 3 (Organe)
ActionActionArt. 4 (Führungs- und Verwaltungsstruktur)
ActionActionArt. 5 (Aufgaben des Direktors)
ActionActionArt. 6 (Dienststellen)
ActionActionArt. 7 (Funktionsbereiche, Ämter und Dienste)
ActionActionArt. 8 (Aufgaben der Funktionsbereiche, Ämter und Dienste)
ActionActionGrundsätze für die administrative, buchhalterische, und finanztechnische Führung
ActionActionArt. 9  (Verwaltungstätigkeit)
ActionActionArt. 10  (Finanzjahr, Budget und Jahresabschluss)
ActionActionArt. 11  (Kollegium der Rechnungsprüfer)
ActionActionArt. 12  (Ökonomatsdienst)
ActionActionArt. 13  (Einnahmen und Vermögen der Agentur)
ActionActionArt. 14  (Inventar)
ActionActionArt. 15  (Corporate Identity)
ActionActionArt. 16  (Zusammenarbeit mit den Strukturen des Landes)
ActionActionÄnderung von Landesbestimmungen im Zusammenhang mit der Genehmigung der Satzung der Agentur für Bevölkerungsschutz
ActionActionArt. 1  (Änderung des , „Vereinheitlichter Text über die Ordnung der Feuerwehr- und Zivilschutzdienste“)
ActionActionArt. 2  (Änderung des , „Regelung des Sonderbetriebes für Bodenschutz, Wildbach- und Lawinenverbauung“)
ActionActionArt. 3  (Änderung des , „Durchführungsverordnung zum betreffend die Regelung des Sonderbetriebes für Bodenschutz, Wildbach- und Lawinenverbauung“)
ActionActionArt. 4  (Änderung des , „Errichtung des Biologischen Landeslaboratoriums und des Hydrographischen Landesamtes“)
ActionActionArt. 5  (Änderung des , „Allgemeine Vorschriften über Brandverhütung und über Heizanlagen“)
ActionActionArt. 6  (Änderung des , „Lawinenkommissionen und Änderungen von verschiedenen Landesgesetzen“)
ActionActionArt. 7  (Schlussbestimmungen und Aufhebungen)
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Juli 2019, Nr. 19
ActionActionk) Dekret des Direktors der Agentur für Bevölkerungsschutz vom 12. September 2019, Nr. 97
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Dezember 2019, Nr. 35
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Februar 2020, Nr. 9
ActionActionC Katastrophenhilfe
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis